STADTLANDHAVEL
In ruhiger Lage, direkt am wunderschönen Havelufer in Berlin-Spandau, entsteht das nachhaltige Wohnquartier STADTLANDHAVEL. Die revitalisierte Architektur der ehemaligen Pulverfabrik mit dem markanten Wasserturm schafft neue Lebensräume im Zitat der Tradition.
Die Landschaftsplanung führt die besondere Atmosphäre der Uferpromenade liebevoll im Inneren des Quartiers und in seinen Gärten fort. Klinker, das traditionelle Charakteristikum des Industriedenkmals, ziert auch den Neubau.

Eco-Facts
Geplante CO2-Einsparung in Zahlen
0
Tonnen CO2 weniger
pro Jahr
pro Jahr
0
LKW-Kilometer
0
%
CO2-Einsparung
durch regenerative Energien
durch regenerative Energien
Mit einem klimafreundlichen Energiekonzept setzt das neue Wohnquartier ganz auf Nachhaltigkeit: Dank umweltfreundlicher Materialien, Effizienzhausstandard 55, Photovoltaikanlage, Luft-Wärmepumpe, wasserstofftauglicher Blockheizkraftwerke, begrünten Dachflächen und E-Mobility- Stellplätzen leben zukünftige Bewohner in STADTLANDHAVEL nachhaltig und im Einklang mit der Natur.
Projektdaten
Standort
Kleine Eiswerderstraße 14
13599 Berlin
13599 Berlin
Objekttyp
Quartiersentwicklung
Flächen
Wohnen: ca. 23.100 m² (BGF)
Wohneinheiten: 204
Stellplätze: 182
Realisierung
bis 2025
Projektbilder
Stand 01.07.2023