PLAGWITZER HÖFE

Bereits seit 2007 transformieren wir in Leipzig-Plagwitz eines der ehemals größten Industriegebiete Europas zu einem zukunftsfähigen, durchmischten Stadtteil für Wohnen und Gewerbe, Kunst und Kultur. In unseren inzwischen fünf zusammenhängenden Quartieren, den Plagwitzer Höfen, sanieren und revitalisieren wir sukzessive alte und denkmalgeschützte Fabrikgebäude und alle Hallen.
Eco-Facts

Geplante CO2-Einsparung in Zahlen

0
Tonnen CO2 weniger
pro Jahr
0
LKW-Kilometer
> 0 %
CO2-Einsparung
durch regenerative Energien
Die Plagwitzer Höfe sind Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Schon früh haben wir auf regenerative Energien gesetzt und hier mit 5.684 Solarmodulen auf etwa 9.600 m2 Dachfläche die größte PV-Anlage Leipzigs realisiert. Im Quartier A gehen wir einen Schritt weiter: Mit einer Energieerzeugung mittels Methanelektrolyse, deren Einsatz einzigartig ist in der Immobilienwirtschaft, zeigen wir bereits heute, wie mit neuesten Technologien aus unserem Land aktiv und praxistauglich Klimaschutz betrieben werden kann. Unser Technologiemix umfasst außerdem mehrere Photovoltaikanlagen, einen Wasserstoffspeicher mit Elektrolyseuren sowie Brennstoffzellen, Ladeinfrastruktur für E-Mobilität und ein H2-ready-Blockheizkraftwerk. Dreh- und Angelpunkt ist die Energiezentrale, über die die gesamte Versorgung des Quartiers geregelt wird. Bei der CO2-Einsparung gelingt uns sogar eine klimapositive Bilanz – wir vermeiden also mehr CO2 bei der Wärmeversorgung der Gebäude, als wir verursachen. Den Überschuss an grünem Strom, den wir erzeugen, bieten wir Dritten an.
Projektdaten

Standort

Engertstraße
Weißenfelser Straße
Karl-Heine-Straße
04229 Leipzig

Objekttyp

Quartiersentwicklung

Flächen

Gewerbe: ca. 46.940 m² (Mietfläche)
Wohnen: ca. 830 m² (Mietfläche)

Realisierung

fortlaufend
Projektbilder

Stand 01.03.2023

ecobuildings in der Übersicht

ecobuilding Gröner Group Logo