Mariannen-Campus
Nach jahrzehntelangem Stillstand führen wir die Industriebrache des alten Postbahnhofs nordöstlich des Leipziger Hauptbahnhofs seit 2020 in mehreren Bauabschnitten neuen Nutzungen zu. So entsteht aus der ehemals weltgrößten Bahnpostanlage ihrer Zeit ein neues, großzügiges und modernes Gewerbequartier. Die ehemaligen Hallen und Bürogebäude werden behutsam renoviert und an die Anforderungen moderner Gewerbeflächen angepasst – dazu gehören modernste energiesparende Technologien und zeitgemäße Lichtkonzepte.
Der Mariannen-Campus teilt sich auf in die Bereiche Nord, Ost, Süd und West. Im nördlichen Teil des Postbahnhofs (Mariannen-Campus Nord) sind nach umfassender Sanierung bereits Büro-, Lager- und Werkstattflächen entstanden. Der südliche Teil (Mariannen-Campus Süd) mit der alten Bahnhofshalle und den denkmalgeschützten anliegenden Bestandsgebäuden sowie der sich anschließende einstige Ringlokschuppen (Mariannen-Campus Ost) werden aktuell umfangreich saniert und umgestaltet. Dort, wo früher Waggons entladen wurden, entstehen helle, flexibel gestaltbare Gewerbeflächen mit historischem Flair.

Geplante CO2-Einsparung in Zahlen
pro Jahr
durch regenerative Energien
Standort
Adenauerallee 6, 8, 10
04347 Leipzig
Objekttyp
Quartiersentwicklung
Flächen
Gewerbe: ca. 65.700 m² (BGF)
Stellplätze: ca. 624
Realisierung
bis 2026
Stand 01.07.2023