Greenville
In der Nordstadt von Karlsruhe befindet sich das Gebiet Zukunft Nord, auf dessen Fläche eines früheren US-Shoppingcenters ein neues Stadtquartier entstehen wird. Auf dem nördlichen Teilgebiet, dem GREENVILLE, planen wir im Zuge einer umfassenden Revitalisierung den Bau von rund 1.000 Wohnungen.

Eco-Facts
Geplante CO2-Einsparung in Zahlen
0
Tonnen CO2 weniger
pro Jahr
pro Jahr
0
LKW-Kilometer
0
%
CO2-Einsparung
durch regenerative Energien
durch regenerative Energien
Ziel der Quartiersentwicklung des GREENVILLE ist es, insbesondere erschwinglichen Wohnraum und eine entsprechende Infrastruktur zu schaffen und gleichzeitig dem Aspekt der Nachhaltigkeit und Ökologie gerecht zu werden. Das Energiekonzept wird erneuerbare Energie am Standort bereitstellen, um den Einsatz von fossilen Energien zu vermeiden und somit eine gute Treibhausgasbilanz zu erzielen. Zu den erneuerbaren Energien, die zum Einsatz kommen, gehört die Sonnenenergie, die am Standort über Solargründächer für grünen Strom gewonnen wird. Daneben ist eine Regenwasserrückhaltung vorgesehen. Aktuell wird zudem der Einsatz von Luftwärmepumpen zur Nutzung der Umweltwärme in der Außenluft geprüft.
Besonderen Fokus legen wir beim GREENVILLE auch auf den Schutz vor Überhitzung im Sommer und die Steigerung der Biodiversität, indem wir die Flächenversiegelung deutlich reduzieren und das Areal grüner machen.
Projektdaten
Standort
Erzbergerstraße 131-141
76149 Karlsruhe
76149 Karlsruhe
Objekttyp
Quartiersentwicklung
Flächen
Wohnen: ca. 67.845 m² (BGF)
Gewerbe: ca. 28.252 m² (BGF)
Stellplätze: ca. 895
Realisierung
bis Ende 2027
Projektbilder