Braugold Areal

Geplante CO2-Einsparung in Zahlen
pro Jahr
durch regenerative Energien
Unser Energiekonzept umfasst Photovoltaikanlagen, dezentrale Wärmepumpen sowie die Ladeinfrastruktur für E-Mobilität mittels Stromschienen. Zudem kommt ein Eisspeicher mit über 1.000 m³ Speichervolumen zum Einsatz, der das lokale Energienetz ganzjährig auf Basis verschiedenster Umweltenergien aus dem Erdreich und Grundwasser mit Wärme und Kälte versorgen kann. Die Energieerzeugung mit dem Eisspeicher wird mit modernster Wärmepumpentechnik kombiniert, welche wiederum auch mit unserem grünen Photovoltaikstrom betrieben wird. Diese Technologien vermeiden fossile Energien und damit in Verbindung stehende Treibhausgasemissionen.
Im Sinne der Biodiversität und unter Einbezug von Gutachtern und Naturschutzbehörde wurden mehrere 100 m2 Gewölbe, für die in den alten Gärkellern beheimatete, größte Fledermauskolonie Thüringens artgerecht hergerichtet.
Standort
Robert-Koch-Str.
Semmelweißstr.
99096 Erfurt
Objekttyp
Quartiersentwicklung
Flächen
Gewerbe: ca. 700 m²
Stellplätze: ca. 280
Realisierung
Stand 01.03.2023